Unverbindliche Preis-Prüfung
Nachhaltige Baustoffe
Lehmbauprofi seit 22 Jahren
Fachberatung 03054 / 636763
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Rapidolehm Lehmfarbe naturweiß Rapidolehm Lehmfarbe naturweiß
Inhalt 5 Kilogramm (5,68 € * / 1 Kilogramm)
ab 28,38 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt
CONLUTO CONLINO Lehmfarbe Eimer 5 kg CONLUTO CONLINO Lehmfarbe Eimer 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (11,15 € * / 1 Kilogramm)
55,75 € *

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Jade-Grün RESTPOSTEN Claytec Clayfix Lehm direkt Lehmfarbe
Inhalt 10 Kilogramm (6,76 € * / 1 Kilogramm)
67,60 € * 135,20 € *

--Achtung ! Bestellware, Lieferzeit 4 - 16 Wochen--

Zum Produkt
Claytec Lehm-Fugenfüller Claytec Lehm-Fugenfüller
Inhalt 1.5 Kilogramm (8,57 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,86 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt
Rapidolehm Probepäckchen klein Rapidolehm Probepäckchen klein
27,30 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt
Rapidolehm Probepäckchen groß Rapidolehm Probepäckchen groß
60,06 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt
Rapidolehm Farbfächer Rapidolehm Farbfächer
6,55 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt

Lehmfarben vergleichen und online bestellen

Die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH erzielt mit ihren Rapido-Produkten eine erstklassige Wasserdampfsorption, die Reinheit der Inhaltstoffe ist unumstritten! Lehmfarben werden mittlerweile von vielen Herstellern angeboten. Leider wird zuweilen der Begriff "Lehmfarbe" sehr weit gefasst. In Lehmfarben haben weder Essigsäureesther, Benzisothiazolin, noch "modifizierte" Pflanzenöle oder Borax etwas zu suchen. Der VOC (flüchtige organische Verbindungen) Gehalt muss generell 0 (in Worten: NULL) sein! Auch bei den Reichweiten und farbigem Deckungsvermögen werden recht sportliche Angaben gemacht. Wir bieten deshalb hier diese 2 Hersteller von Lehmfarben an, welche auf den genannten Sondermüll verzichten und saubere Produkte herstellen. Die Lehmfarbenware aller zwei Hersteller wird generell trocken angeliefert, wodurch auf Konservierungsmittel verzichtet werden kann.

Conluto bietet Lehmfarbe im fertigen Farbton nur als Pulver, dafür aber in der passenden Eimergröße an.

Rapidolehm bietet ein altweißes Basismaterial an, welches anhand des Farbfächers vor Ort eingefärbt werden kann.

Falls der Rapidolehm-Farbfächer den Wunschfarbton nicht erreicht, können unproblematisch alle Farbpigmente nach eigenem Wunsch zum Einfärben verwendet werden.
Zusätzlich bietet Rapidolehm den Service einer fertig angerührten Lehmfarbe im Eimer im Wunschfarbton ohne Konservierungsmittel an. Dies erfordert eine zeitnahe Verarbeitung, da angerührte Lehmfarbe bei 5°C ca. nach 14 Tagen, bei 20°C ca. nach 7 Tagen anfängt zu gären, was an der zunehmenden Verflüssigung der Lehmfarbe und der etwa 1 Woche später einsetzenden Duftnote erkennbar ist. Alternativ kann Rapido Lehmfarbe mit Wasserglas bestellt werden. Das Wasserglas erhöht den ph-Wert der Lehmfarbe auf 11. Haut, Augen, Glas und Metall sollten geschützt werden. Dafür wird die Lehmfarbe nach hauseigenen Versuchen 12 Monate haltbar.

Für alle echten Lehmfarben gilt: Reste der Lehmfarben sollten auf einer Folie möglichst großflächig zum Trocknen verteilt werden. Die getrocknete Lehmfarbe kann dann bis zum nächsten WM-Titel der Fußball-Nationalmannschaft ;) gelagert, erneut eingesumpft und verarbeitet werden. Beim Streichen von Lehmfarbe sollte bei längeren Pausen die Eimerinnenwand mit einem Pinsel und moderaten Wassereinsatz gereinigt werden um das Antrocknen der Lehmfarbe am Eimerrand zu vermeiden. Sonst können angetrocknete Teile der Lehmfarbe abplatzen und im Anstrich an der Wand als Klümpchen auftauchen. Das auf der Lehmfarbe liegende Wasser kann mittels Suppenkelle abgeschöpft oder untergerührt werden.

Lesen Sie die narrensichere Beschreibung : wie wird trockene Lehmfarbe angerührt.

Die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH erzielt mit ihren Rapido-Produkten eine erstklassige Wasserdampfsorption, die Reinheit der Inhaltstoffe ist unumstritten! Lehmfarben werden mittlerweile von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Lehmfarben vergleichen und online bestellen

Die Lausitzer Naturbaustoffe GmbH erzielt mit ihren Rapido-Produkten eine erstklassige Wasserdampfsorption, die Reinheit der Inhaltstoffe ist unumstritten! Lehmfarben werden mittlerweile von vielen Herstellern angeboten. Leider wird zuweilen der Begriff "Lehmfarbe" sehr weit gefasst. In Lehmfarben haben weder Essigsäureesther, Benzisothiazolin, noch "modifizierte" Pflanzenöle oder Borax etwas zu suchen. Der VOC (flüchtige organische Verbindungen) Gehalt muss generell 0 (in Worten: NULL) sein! Auch bei den Reichweiten und farbigem Deckungsvermögen werden recht sportliche Angaben gemacht. Wir bieten deshalb hier diese 2 Hersteller von Lehmfarben an, welche auf den genannten Sondermüll verzichten und saubere Produkte herstellen. Die Lehmfarbenware aller zwei Hersteller wird generell trocken angeliefert, wodurch auf Konservierungsmittel verzichtet werden kann.

Conluto bietet Lehmfarbe im fertigen Farbton nur als Pulver, dafür aber in der passenden Eimergröße an.

Rapidolehm bietet ein altweißes Basismaterial an, welches anhand des Farbfächers vor Ort eingefärbt werden kann.

Falls der Rapidolehm-Farbfächer den Wunschfarbton nicht erreicht, können unproblematisch alle Farbpigmente nach eigenem Wunsch zum Einfärben verwendet werden.
Zusätzlich bietet Rapidolehm den Service einer fertig angerührten Lehmfarbe im Eimer im Wunschfarbton ohne Konservierungsmittel an. Dies erfordert eine zeitnahe Verarbeitung, da angerührte Lehmfarbe bei 5°C ca. nach 14 Tagen, bei 20°C ca. nach 7 Tagen anfängt zu gären, was an der zunehmenden Verflüssigung der Lehmfarbe und der etwa 1 Woche später einsetzenden Duftnote erkennbar ist. Alternativ kann Rapido Lehmfarbe mit Wasserglas bestellt werden. Das Wasserglas erhöht den ph-Wert der Lehmfarbe auf 11. Haut, Augen, Glas und Metall sollten geschützt werden. Dafür wird die Lehmfarbe nach hauseigenen Versuchen 12 Monate haltbar.

Für alle echten Lehmfarben gilt: Reste der Lehmfarben sollten auf einer Folie möglichst großflächig zum Trocknen verteilt werden. Die getrocknete Lehmfarbe kann dann bis zum nächsten WM-Titel der Fußball-Nationalmannschaft ;) gelagert, erneut eingesumpft und verarbeitet werden. Beim Streichen von Lehmfarbe sollte bei längeren Pausen die Eimerinnenwand mit einem Pinsel und moderaten Wassereinsatz gereinigt werden um das Antrocknen der Lehmfarbe am Eimerrand zu vermeiden. Sonst können angetrocknete Teile der Lehmfarbe abplatzen und im Anstrich an der Wand als Klümpchen auftauchen. Das auf der Lehmfarbe liegende Wasser kann mittels Suppenkelle abgeschöpft oder untergerührt werden.

Lesen Sie die narrensichere Beschreibung : wie wird trockene Lehmfarbe angerührt.

Zuletzt angesehen
Regional kaufen - Kosten sparen