Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- natürliches Efffekt-Material aus Muscheln
- erzeugt ein sanftes Schimmern der Oberflächen
- Körnung 0,8 - 1,2 mm
- Verbrauch: bis zu 1 kg je 10 kg Lehmputz
Zuschlag für Lehmedelputze oder auch Lehmfeinputze und Lehmoberputze. Ergibt nach sorgfältigen Filzen, Reiben und Waschen des Lehmputzes mittels Schwamm oder Schwammbretts ein neues Kornbild mit Glitzereffekt. Perlmutt kann in allen finalen Decklagen von braunen oder auch weißen oder bunten Lehmputzen angewendet werden, es macht jedoch keinen Sinn bei Lehmfarben, Lehmglätten oder Lehmstreichputzen, da diese alle Zuschlagstoffe ummanteln und somit verdecken.
- natürliches Efffekt-Material aus Muscheln
- erzeugt ein sanftes Schimmern der Oberflächen
- Körnung 0,8 - 1,2 mm
- Verbrauch: bis zu 1 kg je 10 kg Lehmputz
Zuschlag für Lehmedelputze oder auch Lehmfeinputze und Lehmoberputze. Ergibt nach sorgfältigen Filzen, Reiben und Waschen des Lehmputzes mittels Schwamm oder Schwammbretts ein neues Kornbild mit Glitzereffekt. Perlmutt kann in allen finalen Decklagen von braunen oder auch weißen oder bunten Lehmputzen angewendet werden, es macht jedoch keinen Sinn bei Lehmfarben, Lehmglätten oder Lehmstreichputzen, da diese alle Zuschlagstoffe ummanteln und somit verdecken.