Unverbindliche Preis-Prüfung
Nachhaltige Baustoffe
Lehmbauprofi seit 22 Jahren
Fachberatung 03054 / 636763

Perlglanzpigment

2,28 € *
Inhalt: 10 Gramm (0,23 € * / 1 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Farbe Perlglanz:

  • 101011011014870

Perlglanzpigmente

Ihre Wand ist mit Rapido-Lehm verputzt, aber Sie wünschen sich zusätzlich einen schimmernden Glanzeffekt? Dann sind unsere Perlglanzprodukte genau das Richtige für Sie.

Bereits im vierten Jahrhundert vor Christus kannten die Menschen Metalleffekte, die sie diese zur Verzierung ihrer Häuser benutzten. Den Ursprung hatten diese Effekte im Goldschlägerhandwerk in Ägypten. Hier wurden die Abfälle, die beim Ausschlagen von Gold zu dünnen Folien entstehen, in eine Art Lack eingerührt, so dass dieser eine goldene Farbe erhielt. Später wurde das teure Gold durch günstigeres Messing ersetzt. Das erste Patent für Perlglanzeffekte wurde erstmals 1943 angemeldet. Der Startschuss für einen rasanten Aufstieg. Die Glanzeffekte finden sich heute nicht nur im Hausbau wieder, sondern erfreuen sich vor allem im Kosmetikbereich einer hohen Beliebtheit.

Doch woher bekommen diese Pigmente ihren einzigartigen Glanz? Das Geheimnis sind bestimmte Glimmerpartikel, sprich eine Gruppe von Mineralien mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Glanz. Um Perlglanzpigmente herzustellen, werden diese Glimmerpartikel (auch Substrat genannt) mit unterschiedlichen Mineralien beschichtet. Je nach Mineral, entstehen so durch Interferenz verschiedene Glanzeffekte, die sich in Deckkraft und der Ausprägung des eigenen Glanzes unterscheiden. Perlglanzpigmente besitzen also einen Kern aus natürlichem Glimmer, der mit einer oder mehreren Metalloxidschichten umhüllt ist.
So kann man auch hier, ähnlich wie bei Wandfarbe, zwischen hochglänzend, seidenmatt und matt wählen.

Die einzelnen Pigmente im Überblick:

Silberglanzpigmente

Sie enthalten einen Glimmerkern, der mit einer sehr dünnen Titandioxidschicht umhüllt ist.

Goldglanzpigmente

Um einen goldenen Glanz zu erreichen, wird der Glimmerkern, zweilagig mit einer Titandioxid- und einer Eisenoxidschicht versiegelt.

Interferenzpigmente

Sie machen die schillerndste Gruppe der Glanzpigmente aus. Der Glimmerkern dieser Pigmente wird in einer sehr viel dickeren Titandioxidschicht eingeschlossen. Bei der Herstellung von Inteferenzpigmenten ist die Einhaltung exakt definierter Schichtdicken besonders wichtig, da sich erst dadurch bestimmte Farbwirkungen erzielen lassen. So zeigt sich in Glanzwinkel z. B. ein schillerndes Grün, während im Durchlicht die Komplementärfarbe Rot zu sehen ist.

Metallglanzpigmente

Dieser Glimmerkern steckt in einer Eisenoxidschicht.

Eigenschaften von Perlglanzpigmenten

Glimmerpigmente sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch physiologisch unbedenklich. Dadurch sind sie eine perfekte Ergänzung zu Lehm, denn dieser ist nicht nur ungefährlich für unseren Organismus, er filtert auch Schadstoffe von Umwelteinflüssen (wie Autoabgase) aus der Luft.

Neben ihrer guten Verträglichkeit sind Perlglanzpigmente zudem extrem umweltverträglich, da sie praktisch wasserunlöslich und frei von Schwermetallen sind. Außerdem sind sie hitzebeständig bis 800 Grad, nicht brennbar und witterungsbeständig, somit also auch hervorragend für den Außenbereich geeignet.

 

Anwendungsempfehlung für 3-5 m²:

  • leichte Tönung: 1 gr Perlglanzpigment zu 10 gr Fixierung & 250 ml Wasser
  • kräftige Tönung - 5 gr Perlglanzpigment zu 10 gr Fixierung & 250 ml Wasser

Wie werden Perlglanzpigmente angewandt?

Interferenzfarben (oder Perlglanzfarben) entstehen durch unterschiedliche Reflektionen in verschiedenen Tiefen. Bekannt ist dieses regenbogenartige Farbenspiel z.B. von Vogelfedern, Schmetterlingsflügeln oder Käfern.

Um solch einen schillernden Effekt für Ihre Rapido-Lehmwand zu erreichen, sollten Sie Folgendes beachten: Perlglanzpigmente dürfen niemals direkt in Lehmfarbe oder Lehmputz eingerührt werden. Bei dieser Vorgehensweise würde der Glanzeffekt einfach im undurchsichtigen Trägermaterial verschwinden. Glanzpigmente brauchen ein durchsichtiges Bindemittel, das als Abschluss auf die Wand aufgetragen wird. Hierzu eignen sich besonders gut WachseÖle oder Wandlasur Bindemittel. Die Pigmente werden in das Wunschmaterial eingerührt und dieses dann als Finish auf der entsprechenden Fläche aufgetragen.

Die Deckkraft ist abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes. So kann auf Lehmglätte (geringe Saugfähigkeit)  ein metallerner Effekt erzielt werden. Je größer die Saugfähigkeit, desto homogener wird der Auftrag.

Den Bildern kann man die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Mengen sehen:

  • Bild 1 oben : 5gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich auf Rapidolehm Lehmglätte
  • Bild 1 unten : 1gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich, 2 Anstriche, 3 Anstriche auf Rapidolehm Lehmglätte
  • Bild 2 oben : 1gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich (a1), 2 Anstriche (a2), 3 Anstriche (a3) auf Rapidolehm Lehmedelputz
  • Bild 2 unten : 5gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich (b1), 2 Anstriche (b2), 3 Anstriche (b3) auf Rapidolehm Lehmedelputz

Perlglanzpigmente

Ihre Wand ist mit Rapido-Lehm verputzt, aber Sie wünschen sich zusätzlich einen schimmernden Glanzeffekt? Dann sind unsere Perlglanzprodukte genau das Richtige für Sie.

Bereits im vierten Jahrhundert vor Christus kannten die Menschen Metalleffekte, die sie diese zur Verzierung ihrer Häuser benutzten. Den Ursprung hatten diese Effekte im Goldschlägerhandwerk in Ägypten. Hier wurden die Abfälle, die beim Ausschlagen von Gold zu dünnen Folien entstehen, in eine Art Lack eingerührt, so dass dieser eine goldene Farbe erhielt. Später wurde das teure Gold durch günstigeres Messing ersetzt. Das erste Patent für Perlglanzeffekte wurde erstmals 1943 angemeldet. Der Startschuss für einen rasanten Aufstieg. Die Glanzeffekte finden sich heute nicht nur im Hausbau wieder, sondern erfreuen sich vor allem im Kosmetikbereich einer hohen Beliebtheit.

Doch woher bekommen diese Pigmente ihren einzigartigen Glanz? Das Geheimnis sind bestimmte Glimmerpartikel, sprich eine Gruppe von Mineralien mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Glanz. Um Perlglanzpigmente herzustellen, werden diese Glimmerpartikel (auch Substrat genannt) mit unterschiedlichen Mineralien beschichtet. Je nach Mineral, entstehen so durch Interferenz verschiedene Glanzeffekte, die sich in Deckkraft und der Ausprägung des eigenen Glanzes unterscheiden. Perlglanzpigmente besitzen also einen Kern aus natürlichem Glimmer, der mit einer oder mehreren Metalloxidschichten umhüllt ist.
So kann man auch hier, ähnlich wie bei Wandfarbe, zwischen hochglänzend, seidenmatt und matt wählen.

Die einzelnen Pigmente im Überblick:

Silberglanzpigmente

Sie enthalten einen Glimmerkern, der mit einer sehr dünnen Titandioxidschicht umhüllt ist.

Goldglanzpigmente

Um einen goldenen Glanz zu erreichen, wird der Glimmerkern, zweilagig mit einer Titandioxid- und einer Eisenoxidschicht versiegelt.

Interferenzpigmente

Sie machen die schillerndste Gruppe der Glanzpigmente aus. Der Glimmerkern dieser Pigmente wird in einer sehr viel dickeren Titandioxidschicht eingeschlossen. Bei der Herstellung von Inteferenzpigmenten ist die Einhaltung exakt definierter Schichtdicken besonders wichtig, da sich erst dadurch bestimmte Farbwirkungen erzielen lassen. So zeigt sich in Glanzwinkel z. B. ein schillerndes Grün, während im Durchlicht die Komplementärfarbe Rot zu sehen ist.

Metallglanzpigmente

Dieser Glimmerkern steckt in einer Eisenoxidschicht.

Eigenschaften von Perlglanzpigmenten

Glimmerpigmente sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch physiologisch unbedenklich. Dadurch sind sie eine perfekte Ergänzung zu Lehm, denn dieser ist nicht nur ungefährlich für unseren Organismus, er filtert auch Schadstoffe von Umwelteinflüssen (wie Autoabgase) aus der Luft.

Neben ihrer guten Verträglichkeit sind Perlglanzpigmente zudem extrem umweltverträglich, da sie praktisch wasserunlöslich und frei von Schwermetallen sind. Außerdem sind sie hitzebeständig bis 800 Grad, nicht brennbar und witterungsbeständig, somit also auch hervorragend für den Außenbereich geeignet.

 

Anwendungsempfehlung für 3-5 m²:

  • leichte Tönung: 1 gr Perlglanzpigment zu 10 gr Fixierung & 250 ml Wasser
  • kräftige Tönung - 5 gr Perlglanzpigment zu 10 gr Fixierung & 250 ml Wasser

Wie werden Perlglanzpigmente angewandt?

Interferenzfarben (oder Perlglanzfarben) entstehen durch unterschiedliche Reflektionen in verschiedenen Tiefen. Bekannt ist dieses regenbogenartige Farbenspiel z.B. von Vogelfedern, Schmetterlingsflügeln oder Käfern.

Um solch einen schillernden Effekt für Ihre Rapido-Lehmwand zu erreichen, sollten Sie Folgendes beachten: Perlglanzpigmente dürfen niemals direkt in Lehmfarbe oder Lehmputz eingerührt werden. Bei dieser Vorgehensweise würde der Glanzeffekt einfach im undurchsichtigen Trägermaterial verschwinden. Glanzpigmente brauchen ein durchsichtiges Bindemittel, das als Abschluss auf die Wand aufgetragen wird. Hierzu eignen sich besonders gut WachseÖle oder Wandlasur Bindemittel. Die Pigmente werden in das Wunschmaterial eingerührt und dieses dann als Finish auf der entsprechenden Fläche aufgetragen.

Die Deckkraft ist abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes. So kann auf Lehmglätte (geringe Saugfähigkeit)  ein metallerner Effekt erzielt werden. Je größer die Saugfähigkeit, desto homogener wird der Auftrag.

Den Bildern kann man die Unterschiede zwischen unterschiedlichen Mengen sehen:

  • Bild 1 oben : 5gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich auf Rapidolehm Lehmglätte
  • Bild 1 unten : 1gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich, 2 Anstriche, 3 Anstriche auf Rapidolehm Lehmglätte
  • Bild 2 oben : 1gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich (a1), 2 Anstriche (a2), 3 Anstriche (a3) auf Rapidolehm Lehmedelputz
  • Bild 2 unten : 5gr Gold auf 250 ml Wasser / 10gr Cellulose
    1 Anstrich (b1), 2 Anstriche (b2), 3 Anstriche (b3) auf Rapidolehm Lehmedelputz
TIPP!
Rapidolehm Lehmfarbe naturweiß Rapidolehm Lehmfarbe naturweiß
Inhalt 5 Kilogramm (5,68 € * / 1 Kilogramm)
ab 28,38 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Titanweiß Rapidolehm Pigment Titanweiß
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
CONLUTO CONLINO Lehmfarbe Eimer 5 kg CONLUTO CONLINO Lehmfarbe Eimer 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (11,15 € * / 1 Kilogramm)
55,75 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Fixierung Rapidolehm Fixierung
Inhalt 0.1 Kilogramm (53,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,36 € *
In den Warenkorb
Pumpsprühflasche 2l Pumpsprühflasche 2l
Inhalt 1 Stück
8,44 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Gelb Rapidolehm Pigment Gelb
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
CONLUTO CONLINO Lehm Glätte Eimer 5 kg CONLUTO CONLINO Lehm Glätte Eimer 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (14,30 € * / 1 Kilogramm)
71,50 € *
In den Warenkorb
Claytec Lehm-Fugenfüller Claytec Lehm-Fugenfüller
Inhalt 1.5 Kilogramm (8,57 € * / 1 Kilogramm)
ab 12,86 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Orange Rapidolehm Pigment Orange
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Rot Rapidolehm Pigment Rot
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Grün Rapidolehm Pigment Grün
Inhalt 0.1 Kilogramm (82,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,29 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Blau Rapidolehm Pigment Blau
Inhalt 0.1 Kilogramm (65,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,50 € *
In den Warenkorb
Pigment Rubinrot Pigment Rubinrot
Inhalt 0.1 Kilogramm (83,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,39 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Schwarz Rapidolehm Pigment Schwarz
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Kaseingrundierung 250 g Kaseingrundierung 250 g
Inhalt 250 Gramm (0,05 € * / 1 Gramm)
11,90 € *
In den Warenkorb
Conluto Lehm-Streichputz-Zusatz Beutel 1,7 kg Conluto Lehm-Streichputz-Zusatz Beutel 1,7 kg
Inhalt 1.7 Kilogramm (13,76 € * / 1 Kilogramm)
23,40 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Wasserglas Rapidolehm Wasserglas
Inhalt 1 Liter
ab 10,38 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Bienenwachspolitur Rapidolehm Bienenwachspolitur
Inhalt 0.75 Liter (25,49 € * / 1 Liter)
ab 19,12 € *
In den Warenkorb
Pigment Echtrot Pigment Echtrot
Inhalt 1 Kilogramm
ab 21,74 € *
In den Warenkorb
Pigment Echtblau dunkel Pigment Echtblau dunkel
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,24 € *
In den Warenkorb
Pigment Moosgrün Pigment Moosgrün
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,24 € *
In den Warenkorb
Pigment Zitronengelb Pigment Zitronengelb
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,24 € *
In den Warenkorb
Pigment Goldgelb Pigment Goldgelb
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,24 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Rehbraun Rapidolehm Pigment Rehbraun
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Moccabraun Rapidolehm Pigment Moccabraun
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
TIPP!
Rapidolehm Lehmfarbe naturweiß Rapidolehm Lehmfarbe naturweiß
Inhalt 5 Kilogramm (5,68 € * / 1 Kilogramm)
ab 28,38 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Titanweiß Rapidolehm Pigment Titanweiß
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Fixierung Rapidolehm Fixierung
Inhalt 0.1 Kilogramm (53,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 5,36 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Gelb Rapidolehm Pigment Gelb
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmedelputz naturweiß Rapidolehm Lehmedelputz naturweiß
Inhalt 25 Kilogramm (1,96 € * / 1 Kilogramm)
ab 49,04 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmstreichputz fein naturweiß Rapidolehm Lehmstreichputz fein naturweiß
Inhalt 20 Kilogramm (3,22 € * / 1 Kilogramm)
ab 64,32 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmstreichputz rustikal naturweiß Rapidolehm Lehmstreichputz rustikal naturweiß
Inhalt 25 Kilogramm (2,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 59,96 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Glimmer 1-2 mm Rapidolehm Glimmer 1-2 mm
Inhalt 0.1 Kilogramm (64,50 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,45 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Grün Rapidolehm Pigment Grün
Inhalt 0.1 Kilogramm (82,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,29 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmmarmor 25 kg Rapidolehm Lehmmarmor 25 kg
Inhalt 25 Kilogramm (2,62 € * / 1 Kilogramm)
65,42 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Wasserglas Rapidolehm Wasserglas
Inhalt 1 Liter
ab 10,38 € *
In den Warenkorb
Lehmputz von Rapidolehm Rapidolehm Universallehmputz trocken nach DIN...
Inhalt 25 Kilogramm (0,48 € * / 1 Kilogramm)
ab 11,90 € * 13,00 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Rot Rapidolehm Pigment Rot
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Blau Rapidolehm Pigment Blau
Inhalt 0.1 Kilogramm (65,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,50 € *
In den Warenkorb
Pigment Goldgelb Pigment Goldgelb
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,24 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmglätte naturweiß Rapidolehm Lehmglätte naturweiß
Inhalt 15 Kilogramm (4,29 € * / 1 Kilogramm)
ab 64,32 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Orange Rapidolehm Pigment Orange
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Pigment Lindgrün Pigment Lindgrün
Inhalt 0.1 Kilogramm (91,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 9,10 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Schwarz Rapidolehm Pigment Schwarz
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Conluto Lehm-Streichputz-Zusatz Beutel 1,7 kg Conluto Lehm-Streichputz-Zusatz Beutel 1,7 kg
Inhalt 1.7 Kilogramm (13,76 € * / 1 Kilogramm)
23,40 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Bienenwachspolitur Rapidolehm Bienenwachspolitur
Inhalt 0.75 Liter (25,49 € * / 1 Liter)
ab 19,12 € *
In den Warenkorb
Pigment Rubinrot Pigment Rubinrot
Inhalt 0.1 Kilogramm (83,90 € * / 1 Kilogramm)
ab 8,39 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Moccabraun Rapidolehm Pigment Moccabraun
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Conluto echter Glimmer, Ø 1-2 mm 0,5 kg Conluto echter Glimmer, Ø 1-2 mm 0,5 kg
Inhalt 0.5 Kilogramm (64,60 € * / 1 Kilogramm)
32,30 € *
In den Warenkorb
CONLUTO CONLINO Lehm Glätte Eimer 5 kg CONLUTO CONLINO Lehm Glätte Eimer 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (14,30 € * / 1 Kilogramm)
71,50 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Pigment Rehbraun Rapidolehm Pigment Rehbraun
Inhalt 0.1 Kilogramm (42,60 € * / 1 Kilogramm)
ab 4,26 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmstreichputz extrafein naturweiß Rapidolehm Lehmstreichputz extrafein naturweiß
Inhalt 15 Kilogramm (4,73 € * / 1 Kilogramm)
ab 70,88 € *
In den Warenkorb
CONLUTO CONLINO Lehmfarbe Eimer 5 kg CONLUTO CONLINO Lehmfarbe Eimer 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (11,15 € * / 1 Kilogramm)
55,75 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Lehmputz Universal trocken mit Stroh Rapidolehm Lehmputz Universal trocken mit...
Inhalt 25 Kilogramm (0,48 € * / 1 Kilogramm)
ab 11,90 € * 13,00 € *
In den Warenkorb
Rapidolehm Leinölfirnis Lösemittelfrei Rapidolehm Leinölfirnis Lösemittelfrei
Inhalt 0.75 Liter (11,51 € * / 1 Liter)
ab 8,63 € *
In den Warenkorb
Pigment Moosgrün Pigment Moosgrün
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
ab 6,24 € *
In den Warenkorb
Jade-Grün RESTPOSTEN Claytec Clayfix Lehm direkt Lehmfarbe
Inhalt 10 Kilogramm (6,76 € * / 1 Kilogramm)
67,60 € * 135,20 € *
In den Warenkorb
Pigment Spinellgelb Pigment Spinellgelb
Inhalt 0.1 Kilogramm (62,40 € * / 1 Kilogramm)
6,24 € *
In den Warenkorb
Pigment Echtgrün Pigment Echtgrün
Inhalt 0.1 Kilogramm (70,70 € * / 1 Kilogramm)
ab 7,07 € *
In den Warenkorb
Zuletzt angesehen
Regional kaufen - Kosten sparen