Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Rapido Klebe- und Armierungsmörtel
Mit dem Rapido Klebe- und Armierungsmörtel lassen sich sowohl Holzweichfaserplatten als auch Lehmbauplatten perfekt kleben und armieren. Einfach in Jogurthkonsistenz die Platte ca. 1mm pressspachteln und sofort im Anschluss mit Zahnspachtel die benötigte Menge auftragen. Dann entweder die Platten an die Wand kleben oder die Fläche armieren.
Da hier der Lehmanteil deutlich erhöht ist und ein spezielles Smektit für längeres Wasserrückhaltevermögen sorgt, ist die Verarbeitung denkbar einfach und die Klebkraft besonders hoch. Das Material eignet sich ebenfalls hervorragend als dünnlagige finale Beschichtung. Aufgrund seines feinen Kornes können hier sehr fein gefilzte Oberflächen hergestellt werden.
Verbrauch | ca. 1,5 kg /m²/ 1 mm Auftragsstärke |
Inhaltstoffe | spezielle Tone und Sande mit Größtkorn ca. 0,8 mm |
Auftragsstärke | 1 - 8 mm |
Wasserbedarf | ca. 5,5 Liter bei 25 kg; Schneckenpumpe D6-3 ca. 700 Liter |
Lagerung | Bei trockener und luftdichter Lagerung unbegrenzt haltbar |
Rapido Klebe- und Armierungsmörtel
Mit dem Rapido Klebe- und Armierungsmörtel lassen sich sowohl Holzweichfaserplatten als auch Lehmbauplatten perfekt kleben und armieren. Einfach in Jogurthkonsistenz die Platte ca. 1mm pressspachteln und sofort im Anschluss mit Zahnspachtel die benötigte Menge auftragen. Dann entweder die Platten an die Wand kleben oder die Fläche armieren.
Da hier der Lehmanteil deutlich erhöht ist und ein spezielles Smektit für längeres Wasserrückhaltevermögen sorgt, ist die Verarbeitung denkbar einfach und die Klebkraft besonders hoch. Das Material eignet sich ebenfalls hervorragend als dünnlagige finale Beschichtung. Aufgrund seines feinen Kornes können hier sehr fein gefilzte Oberflächen hergestellt werden.
Verbrauch | ca. 1,5 kg /m²/ 1 mm Auftragsstärke |
Inhaltstoffe | spezielle Tone und Sande mit Größtkorn ca. 0,8 mm |
Auftragsstärke | 1 - 8 mm |
Wasserbedarf | ca. 5,5 Liter bei 25 kg; Schneckenpumpe D6-3 ca. 700 Liter |
Lagerung | Bei trockener und luftdichter Lagerung unbegrenzt haltbar |