Unverbindliche Preis-Prüfung
Nachhaltige Baustoffe
Lehmbauprofi seit 22 Jahren
Fachberatung 03054 / 636763
Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rapidolehm Lehm Klebe- und Armierungsmörtel extrahart Rapidolehm Lehm Klebe- und Armierungsmörtel...
Inhalt 25 Kilogramm (0,85 € * / 1 Kilogramm)
ab 21,30 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt
Rapidolehm Haube für Bigbags als Regenschutz Rapidolehm Haube für Bigbags als Regenschutz
4,99 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Pakete), 3-5 Tage (Stückgut)

Zum Produkt

Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel kaufen

Der Lehmklebe- und Armierungsmörtel von Rapido eignet sich aufgrund seines besonders hohen Lehmanteils hervorragend zum Kleben und Armieren von Holzweichfaserplatten und Lehmbauplatten. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die Dünnlagenbeschichtung von Gipskarton, Fermacellplatten oder die Überarbeitung von alten Lehmputzen. Der Auftrag beträgt in der Regel nur 4 bis 6 mm. Die Oberfläche kann zur Aufnahme von Rapido- Lehmstreichputz bzw. Rapido-Lehmedelputz hergerichtet oder aber auch gleich fertig gerieben, geschwämmelt oder gefilzt werden. Da in diesem Klebe- und Armierungsmörtel die Körnung von 0,1 bis 0,8 mm reicht, kann eine deutlich feinere Lehmoberfläche erreicht werden als beim Universallehmputz. Diese kann so belassen oder mit der Rapido-Lehmfarbe oder der Rapido Lehmglätte farblich veredelt werden.

Der Vorteil von Rapido Klebe- und Armierungsmörtel

Der hohe Lehmanteil des Rapido Klebe und Armierungsmörtels hält nach dem Aufbringen auf saugenden Untergründen länger das Anmachwasser und verlängert somit die Zeit, ein Putzgewebe einzubetten. Da die Klebkraft höher als bei normalen Lehmputzen ist, wird die Oberfläche des Rapido Lehmklebemörtel härter und abriebfester als bei herkömmlichen Lehmputzen. Zugleich sind aufgrund des hohen Lehmanteiles die Sorptionswerte deutlich höher und es gibt mehr "Lehmeffekt" bei weniger Auftragsstärke.

Als Armierungen im Lehmbau werden in der Regel Jutegewebe, Flachsgewebe oder Glasfasergewebe verwendet.

Verarbeitungstip

Rapido Klebe- und Armierungsmörtel wird wie ein WDVS-Kleber oder ein Kalk-Zement-Putz verarbeitet. Die ideale Konsistenz ähnelt der von Joghurt. Je mehr ein saugfähiger Untergrund genässt wird, desto mehr Verarbeitungszeit steht zur Verfügung. Hier gilt es die goldene Mitte zu finden. Mehr dazu siehe
Untergründe vorbehandeln.

Bei vollflächiger Gewebearmierung sollte auf saugfähigen Untergründen der Lehmklebe- und Armierungsmörtel immer nur 90 cm breit und raumhoch aufgezogen werden. Es bleibt also immer auf einer Seite ein 10 cm breiter Gewebestreifen sauber. Ist die 90cm breite Gewebebahn planeben eingebettet, wird mit dem neuen 90 cm breiten Klebemörtelstreifen die noch freiliegenden 10 cm der vorherigen Bahn eingebettet und es verbleibt wieder ein freiliegender 10 cm Gewebestreifen. Dies verhindert einen doppelten Materialauftrag bei der Gewebeüberlappung, falls der oder die Putzer zu entspannt zu Werke gehen und der Lehmarmierungsmörtel doch schon angetrocknet ist.

Bei Fragen zu unseren Rapido Lehmklebe- und Armierungsmörtel nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Der Lehmklebe- und Armierungsmörtel von Rapido eignet sich aufgrund seines besonders hohen Lehmanteils hervorragend zum Kleben und Armieren von Holzweichfaserplatten und Lehmbauplatten. Eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rapido Lehm Klebe- und Armierungsmörtel kaufen

Der Lehmklebe- und Armierungsmörtel von Rapido eignet sich aufgrund seines besonders hohen Lehmanteils hervorragend zum Kleben und Armieren von Holzweichfaserplatten und Lehmbauplatten. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die Dünnlagenbeschichtung von Gipskarton, Fermacellplatten oder die Überarbeitung von alten Lehmputzen. Der Auftrag beträgt in der Regel nur 4 bis 6 mm. Die Oberfläche kann zur Aufnahme von Rapido- Lehmstreichputz bzw. Rapido-Lehmedelputz hergerichtet oder aber auch gleich fertig gerieben, geschwämmelt oder gefilzt werden. Da in diesem Klebe- und Armierungsmörtel die Körnung von 0,1 bis 0,8 mm reicht, kann eine deutlich feinere Lehmoberfläche erreicht werden als beim Universallehmputz. Diese kann so belassen oder mit der Rapido-Lehmfarbe oder der Rapido Lehmglätte farblich veredelt werden.

Der Vorteil von Rapido Klebe- und Armierungsmörtel

Der hohe Lehmanteil des Rapido Klebe und Armierungsmörtels hält nach dem Aufbringen auf saugenden Untergründen länger das Anmachwasser und verlängert somit die Zeit, ein Putzgewebe einzubetten. Da die Klebkraft höher als bei normalen Lehmputzen ist, wird die Oberfläche des Rapido Lehmklebemörtel härter und abriebfester als bei herkömmlichen Lehmputzen. Zugleich sind aufgrund des hohen Lehmanteiles die Sorptionswerte deutlich höher und es gibt mehr "Lehmeffekt" bei weniger Auftragsstärke.

Als Armierungen im Lehmbau werden in der Regel Jutegewebe, Flachsgewebe oder Glasfasergewebe verwendet.

Verarbeitungstip

Rapido Klebe- und Armierungsmörtel wird wie ein WDVS-Kleber oder ein Kalk-Zement-Putz verarbeitet. Die ideale Konsistenz ähnelt der von Joghurt. Je mehr ein saugfähiger Untergrund genässt wird, desto mehr Verarbeitungszeit steht zur Verfügung. Hier gilt es die goldene Mitte zu finden. Mehr dazu siehe
Untergründe vorbehandeln.

Bei vollflächiger Gewebearmierung sollte auf saugfähigen Untergründen der Lehmklebe- und Armierungsmörtel immer nur 90 cm breit und raumhoch aufgezogen werden. Es bleibt also immer auf einer Seite ein 10 cm breiter Gewebestreifen sauber. Ist die 90cm breite Gewebebahn planeben eingebettet, wird mit dem neuen 90 cm breiten Klebemörtelstreifen die noch freiliegenden 10 cm der vorherigen Bahn eingebettet und es verbleibt wieder ein freiliegender 10 cm Gewebestreifen. Dies verhindert einen doppelten Materialauftrag bei der Gewebeüberlappung, falls der oder die Putzer zu entspannt zu Werke gehen und der Lehmarmierungsmörtel doch schon angetrocknet ist.

Bei Fragen zu unseren Rapido Lehmklebe- und Armierungsmörtel nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Zuletzt angesehen
Regional kaufen - Kosten sparen