Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Rapidolehm Sperrgrund
Verbrauch: ca. 150 – 200 ml pro m², abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes
Liefergebinde: 1 Liter, 5 Liter bzw. 10 Liter Kanister
Sperrgrund verhindert das Durchschlagen von Nikotin, Wasserflecken, Lignin oder Ruß und erzielt eine Sperrwirkung gegen diffusionsfähige Untergrundinhaltsstoffe, die zur Verfärbung von Baumwollbeschichtungen und Lehmputzen führen können.
Je nach Folgebeschichtung ist der Auftrag einer Putzgrundierung erforderlich. Bei einer Endbehandlung mit Lehmstreichputz ohne Korn, Lehmfarbe oder Lehmglätte, ist der Einsatz von Wasserglas als zusätzliches Bindemittel nötig. Je Sack (egal ob Putz, Farbe oder Glätte) werden einfach zwei Liter Anmachwasser durch zwei Liter Wasserglas ersetzt. Für Lehmputzaufträge mit einer Stärke von mehr als 5 mm, ist der Einsatz einer Mineralhaftbrücke sinnvoll.