Lehmfarbe
Qualitativ hochwertige Farben erkennen!

Lehmfarben werden inzwischen von vielen Herstellern angeboten, leider lässt die Qualität oft zu wünschen übrig, denn in einer guten Lehmfarbe haben weder Essigsäureesther, Benzisothiazolin, noch modifizierte Pflanzenöle oder Borax etwas zu suchen. Außerdem sollte der VOC-Gehalt (Abkürzung für „flüchtige, organische Verbindung“) immer bei Null liegen.
Um eine besonders hohe Qualität zu garantieren, haben wir uns darum lediglich für zwei Hersteller entschieden, die diesem Anspruch auch gerecht werden. Sowohl Conluto, als auch Rapidolehm liefern die Lehmfarbe trocken aus, weshalb auf Konservierungsmittel verzichtet werden kann.
Die Unterschiede im Überblick
Rapido Lehmfarbe
- 5 kg bzw. 15 kg Pulver in Säcken: Rapidolehm liefert ein alt-weißes Basismaterial.
- Farbauswahl: Anhand des Farbfächers
- oder noch kreativer
- kann das Basismaterial mit natürlichen Pigmenten eingefärbt werden kann.
- Eimerware: Auch fertig angerührte Lehmfarbe/-streichputze im Eimer
Auch direkt im Wunschfarbton - und ohne Konservierungsmittel können bestellt werden. Info: Bitte legen Sie in den Warenkorb das Basismaterial, z.B. 1 Eimer Lehmfarbe und zzgl. das benötigte Pigment. Rufen Sie gerne an, wir beraten Sie gerne und berechnen die benötigte Pigmentmenge!
Hier klicken, um weiterzulesen
Conluto Lehmfarbe
- 5 kg Pulverform: Das Volumen des Eimers ist so angepasst, dass die Lehmfarbe direkt im Eimer angerührt werden kann. - fertige Farbtöne: Conluto arbeitet mit verschiedenfarbigen Lehmen und Tonen. Die Farbauswahl ist auf eine natürliche Farbpalette beschränkt.Gut zu wissen!
INFO: Fertig angerührte Farbe sollte zeitnah verarbeitet werden, da sie bei ca. die 5°C nach etwa 14 Tagen, bei ca. 20°C nach etwa 7 Tagen anfängt zu gären. Anzeichen dafür sind eine zunehmende Verflüssigung der Lehmfarbe und - etwa eine Woche später - ein deutlich erkennbarer Geruch.
Für alle Lehmfarben gilt: Farbreste am besten großflächig, möglichst dünnlagig auf einer Folie trocknen lassen. Das getrocknete Material kann nun in einem Beutel luftdicht jahrelang eingelagert werden, bis die Wände einen neuen Anstrich oder Ausbesserungsarbeiten nötig haben! Hierzu wird das Material über Nacht in Wasser "eingesumpft", am nächsten Morgen durchgerührt und ggf. mit Wasser an die Bedürfnisse angepasst!
Lehmfarbe ermöglicht einen ressourcen-schoneneden Umgang mit endlichen Gütern der Natur!
TIPP 1: Machen Sie beim Streichen längere Pausen, reinigen Sie den Eimerrand mit etwas Wasser und einem Pinsel, um ein Antrocknen am Eimerrand zu vermeiden. So vermeiden Sie, dass bei der nächsten Nutzung angetrocknete Farbplättchen der Lehmfarbe in die Farbe fallen und im Anstrich an der Wand als Klümpchen zu sehen sind.
Das sich auf der Lehmfarbe absetzende Wasser kann einfach abgeschöpft oder untergerührt werden.
TIPP 2: Sollte eine längere Pause bevorstehen, kann Lehmfarbe von Rapidolehm oder Conluto mit Kali-Wasserglas haltbar gemacht werden. Das Wasserglas erhöht den PH-Wert der Farbe auf 11, damit ist eine Haltbarkeit von 12 Monaten erreichbar. Bei der Verwendung von Kali-Wasserglas sollten Haut, Augen, Glas, Metall und Holz geschützt werden. Anders als viele andere Händler verkauft Rapidolehm ein sehr ergiebiges Konzentrat!
Produkte filtern

Unser Probepäckchen von Rapidolehm Lehm enthält jeweils 500 g Lehmfarbe, Lehmglätte, Lehmstreichputz (rustikal, fein und extrafein), Lehmedelputz, Universallehmputz, Lehm-Klebe- und Armierungsmörtel, ein Stück Lehmbauplatte und Sichtmuster der Rapidolehm Pigmente und Zuschläge. Der Kaufpreis wird bei einer Folgebestellungen ab 240 Euro Warenwert wieder gutgeschrieben.

Entscheiden Sie sich für unser großes Probepäckchen, wenn Sie großflächig verschiedene Materialien testen möchten. Sie erhalten Proben folgender Rapidolehm Produkte: je 1 kg Lehmfarbe, Lehmglätte, Lehmstreichputz (rustikal, fein, extrafein), Lehmedelputz, je 5 kg Universallehmputz, Klebe- und Amierungsmörtel, Universallehmputz erdfeucht mit Stroh, Lehmoberputz fein 0,3 mm, 1 Stück Lehmbauplatte 25 mm als Sichtprobe - 9 Proben verschiedener Pigmente je 10 g inklusive Farbfächer. Der Preis wird bei einer Folgebestellung mit Warenwert ab 475 Euro wieder gutgeschrieben.

Rapido Lehmfarbe wird aus naturweißen Smektiten (hochsorptionsfähige Tone), Marmormehlen und Zellulose hergestellt. Diese spezielle Mischung gewährleistet eine sehr hohe Abriebfestigkeit und optimale Absorptionswerte. Die Farbe kann gerollt, getupft, gezupft oder gepinselt auf die Wand aufgetragen werden. Sie eignet sich zudem für Druckluft- und Airless-Spritzgeräte. Anwendung Durch die Zugabe von Rapido Farbpigmenten können Sie die Lehmfarbe nach Ihren Wünschen farbig eintönen. Eine Rezepturhilfe befindet sich im Rapido Farbfächer. Insgesamt sollten nicht mehr als 3 kg Rapido Farbpigmente je Sack Lehmfarbe eingemischt werden. Da bei dieser Menge die Bindefähigkeit der Rapido Lehmfarbe erreicht wird, empfehlen wir bei 2 kg Pigment die Zugabe von 1 Liter Rapido Wasserglas, bei 3 kg Pigment die Zugabe von 2 Liter Rapido Wasserglas, die die entsprechende Menge des Anmachwassers ersetzen. Mit dem Weißpigment Titandioxyd wird der eierschalenfarbige, altweiße Basiston der Lehmfarbe in ein warmes Milchweiß aufgehellt. Titandioxid ist ein Fotokatalysator und bricht die in Dieselabgasen vorhandenen Stickoxyde in unschädliche Abbauprodukte auf. Wir empfehlen daher immer je Sack 500 g Rapido Titandioxyd Weißpigment zuzumischen. Vorteile der Lehmfarbe im Sack Sie kann nicht auslaufen, einfrieren oder schlecht werden. Außerdem kann auf chemische Konservierungsmittel sowie andere Zusatzmittel wie Essigsäureester, Harze, Wachse, Öle oder Kasein verzichtet werden. Übriggebliebene Farbe kann ganz einfach auf einer Folie getrocknet und auch Jahre später noch wieder eingesumpft und benutzt werden. Die Rapido Lehmfarbe ist wasserlöslich und damit absolut diffusionsoffen. Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns. Wenn Sie unschlüssig sind, welches der Lehmprodukte zu Ihnen passt, empfehlen wir unsere Probepäckchen. Diese werden Ihnen bei einer Folgebestellung im Warewert von 240 bzw. 475 Euro wieder gutgeschrieben. Lust auf Farbe?Farbfächer Pigmente Pigmentrechner
Inhalt: 15 Kilogramm (4,40 € / 1 Kilogramm)

Lehmfarbe von Rapidolehm Rapido-Lehmfarbe wird aus naturweißen Smektiten (hochsorptionsfähige Tone), Marmormehlen und Zellulose hergestellt. Diese spezielle Mischung gewährleistet eine sehr hohe Abriebfestigkeit und optimale Absorptionswerte. Die Farbe kann gerollt, getupft, gezupft oder gepinselt auf die Wand aufgetragen werden. Sie eignet sich zudem für Druckluft- und Airless-Spritzgeräte.Achtung: aktuell nicht in Würzburg/Estenfeld verfügbar! Anwendung Durch die Zugabe von Rapido-Farbpigmenten können Sie die Lehmfarbe nach Ihren Wünschen farbig eintönen. Eine Rezepturhilfe befindet sich im Rapido-Farbfächer.Insgesamt sollten nicht mehr als 3 kg Rapido-Farbpigmente je Sack Lehmfarbe eingemischt werden. Da bei dieser Menge die Bindefähigkeit der Rapido-Lehmfarbe erreicht wird, empfehlen wir bei 2 kg Pigment die Zugabe von 1 Liter Rapido-Wasserglas, bei 3 kg Pigment die Zugabe von 2 Liter Rapido-Wasserglas, die die entsprechende Menge des Anmachwassers ersetzen. Die Reichweite je 15 kg Rapido Lehmfarbe beträgt ca. 50 m² bei 2 Anstrichen. Mit dem Weißpigment Titandioxyd wird der eierschalenfarbige, altweiße Basis-Ton der Lehmfarbe in ein warmes Milchweiß aufgehellt. Titandioxid ist ein Fotokatalysator und bricht die in Dieselabgasen vorhandenen Stickoxyde in unschädliche Abbauprodukte auf. Wir empfehlen daher immer je Sack 500 g Rapido-Titandioxyd Weißpigment zuzumischen. Vorteile der Lehmfarbe im Sack Sie kann nicht auslaufen, einfrieren oder schlecht werden. Außerdem kann auf chemische Konservierungsmittel sowie andere Zusatzmittel wie Essigsäureester, Harze, Wachse, Öle oder Kasein verzichtet werden. Übriggebliebene Farbe kann ganz einfach auf einer Folie getrocknet und auch Jahre später noch wieder eingesumpft und benutzt werden. Die Rapido-Lehmfarbe ist wasserlöslich und damit absolut diffusionsoffen. Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns. Wenn Sie unschlüssig sind, welches der Lehmprodukte zu Ihnen passt, empfehlen wir unsere Probepäckchen. Diese werden Ihnen bei einer Folgebestellung im Warewert von 240 bzw. 475 Euro wieder gutgeschrieben.Lust auf Farbe? Farbfächer Pigmente Pigmentrechner
Inhalt: 15 Kilogramm (4,00 € / 1 Kilogramm)

Conluto Lehmfarbe Conluto Lehmfarbe ist eine trockene, bereits im Wunschfarbton eingefärbte Lehmfarbe im Eimer zum selber Anrühren. Wählen Sie eine Farbe aus dem Conluto Farbfächer aus! diffusionsoffener Decken- und Wandanstrich für den Innenbereich die Lehmfarbe wird als Pulver im Eimer geliefert Verbrauch: 70 - 130 g / m², Reichweite je 5 kg Eimer: 40 - 70 m² Bitte beachten Sie, dass maximal 3 Pakete pro Auftrag versendet werden. Pro Paket werden 2 x 10kg oder 3 x 5 kg versendet.Falls Sie größere Mengen benötigen, können wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot erstellen.
Inhalt: 5 Kilogramm (11,27 € / 1 Kilogramm)